„Fiery Fusion“ ist die verbesserte Version von „Kevin’s OG Hot Sauce“.
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal eine Hot Sauce durch Milchsäurefermentation hergestellt. Dabei traten anfangs viele Fehler auf, aus denen ich viel lernte und Optimierungen vornahm. „Fiery Fusion“ ähnelt dem ursprünglichen Rezept, stellt jedoch eine Verfeinerung dar. Im letzten Jahr boten wir eine Sriracha-Variante und eine natürliche Variante an. Das Feedback war klar: Die Sriracha-Variante erhielt äußerst positives Feedback. Daher ist „Fiery Fusion“ nun eine Hot Sauce im Sriracha-Stil.

 

Du willst noch mehr über den Prozess zur Erstellung deiner Hot Sauce wissen?
Hier ist ein guter Guide von Serious Eats.

Die Vorgänger-Version und die initiale Inspiration für dieses Hobby. Mit dem Link gelangst du zur alten Website.

Herstellungsprozess

Zuerst werden alle benötigten Zutaten sorgfältig gewaschen, zerkleinert und in eine Salzlake eingelegt. In dieser Umgebung startet der Prozess der Milchsäurefermentation. Nach einer Dauer von 10 Tagen wird aus dieser fermentierten Mischung mithilfe weiterer Zutaten und eines Mixers die Hot Sauce hergestellt. Mehr kann im Video gesehen werden.

Konntest du bereits Fiery Fusion probieren? Hast du Verbesserungsvorschläge? Ich freue mich auf Deine Bewertung.

Wasser

Wird in der Fermentation eingesetzt und ist somit auch im Endprodukt. 

Türkische Chili's

Ähnlich wie Peperoncini aber grösser.

Harbaneros

Sehr scharfe Chili’s, 1 Million Scoville, es wurden nur 3 Stück verwendet.

Mexikanische Chili's

Kleine scharfe Chili’s stammen aus dem Garten.

Peperoncini

Bekannte Chili aus Italien und auch aus dem Garten.

Paprika

Hilft dem Endprodukt mehr fruchtige Zellulose zu geben.

Tomaten

Hilft dem Endprodukt mehr fruchtige Zellulose zu geben.

Ananas

Bringt süssen und exotischen Geschmack.

Zwiebel

Unterstützt den vollmundigen Geschmack.

Knoblauch

Einer der wichtigsten Bestandteile für Sriracha.

Brauner Zucker

Bringt die Süsse zur Sriracha.

Reisessig

Balanciert die Süsse und stoppt die Fermentation.

Rosmarin & Thymian

Für die letzte Geschmacksabrundung.

Xanten E415

Verdickungsmittel, was die Industrie kann, kann ich auch.

Glutamat E620

Geschmacksverstärker. Salt on Crack.